Aktuelle Einblicke und Gedanken zu KI, Technologie und digitaler Transformation.

Von No‑Code zu Code‑First: Agent & Automation Tools & Frameworks im Vergleich

Von No‑Code zu Code‑First: Agent & Automation Tools & Frameworks im Vergleich

Ein Vergleich verschiedener Automation-Tools und Agent-Frameworks von No-Code-Lösungen wie Make bis hin zu Code-First-Ansätzen wie Mastra und PydanticAI.

KI-Tools KI-Automatisierung
Audio verfügbar
KI-Governance, die wirklich funktioniert: Warum Unternehmen einen dualen Ansatz brauchen

KI-Governance, die wirklich funktioniert: Warum Unternehmen einen dualen Ansatz brauchen

Ein praxisnaher Leitfaden für eine effektive KI-Governance mit einem dualen Ansatz aus Compliance-Richtlinien und Anwenderhandbuch

KI-Strategie KI-Praxis
Audio verfügbar
Kontext ist King: Warum Beispiele in Prompts bessere KI-Antworten liefern

Kontext ist King: Warum Beispiele in Prompts bessere KI-Antworten liefern

Wie In-Context Learning und Few-Shot Prompting die Qualität von KI-Antworten dramatisch verbessern können

Prompt Engineering KI-Praxis
Audio verfügbar
Unternehmensprozesse im KI-Zeitalter: Pragmatische Balance zwischen Stabilität und Agilität

Unternehmensprozesse im KI-Zeitalter: Pragmatische Balance zwischen Stabilität und Agilität

Wie Unternehmen ihre Prozesse an die KI-Transformation anpassen können, ohne Stabilität zu opfern

KI-Transformation KI-Strategie
Audio verfügbar
KI-Agenten 2025: Praxisnahe Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen

KI-Agenten 2025: Praxisnahe Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen

Ein umfassender Überblick über sechs Kategorien von KI-Agenten und deren praktische Implementierung in Unternehmen

KI-Automation KI-Tools
Audio verfügbar
Die Zukunft spricht: Wie Audio und generative KI die digitale Interaktion transformieren

Die Zukunft spricht: Wie Audio und generative KI die digitale Interaktion transformieren

Ein Einblick in die Audio-Revolution und wie generative KI die Mensch-Computer-Interaktion grundlegend verändert

KI-Praxis KI-Transformation
Audio verfügbar
Resilienz in der KI-Transformation: Tipps und Strategien zum Umgang mit der Unsicherheit

Resilienz in der KI-Transformation: Tipps und Strategien zum Umgang mit der Unsicherheit

Strategien zur Stärkung von individueller und organisationaler Widerstandsfähigkeit während der KI-Transformation

KI-Transformation KI-Strategie
Audio verfügbar
Content-Strategie nach ChatGPT: Wie EEAT Ihre Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen sichert

Content-Strategie nach ChatGPT: Wie EEAT Ihre Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen sichert

Wie EEAT-Prinzipien in einer Welt voller KI-generierter Inhalte Ihre Qualitätssignale stärken und Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen sichern

KI-Praxis KI-Strategie
Audio verfügbar
MCP vs. A2A: Komplementäre Protokolle für die KI-Agenten-Zusammenarbeit

MCP vs. A2A: Komplementäre Protokolle für die KI-Agenten-Zusammenarbeit

Eine vergleichende Analyse der Model Context Protocol (MCP) und Agent-to-Agent Protocol (A2A) als entscheidende Standards für die Zukunft der KI-Agenten

KI-Tools KI-Praxis
Audio verfügbar
Die 5 Mitarbeitertypen bei der KI-Einführung: So gelingt der gemeinsame Weg

Die 5 Mitarbeitertypen bei der KI-Einführung: So gelingt der gemeinsame Weg

Ein praxisnaher Leitfaden zum Erkennen und Einbinden verschiedener Mitarbeitertypen für eine erfolgreiche KI-Transformation

KI-Transformation KI-Strategie
Audio verfügbar
Drei KI-Systeme: Drei Prompt-Strategien für Automatisierung, Assistenten und Agenten

Drei KI-Systeme: Drei Prompt-Strategien für Automatisierung, Assistenten und Agenten

Wie Sie für KI-Agenten, KI-Assistenten und KI-Automatisierung die passenden Prompt-Strukturen entwickeln und einsetzen

Prompt Engineering KI-Praxis
Audio verfügbar
Prompts in Bewegung: So funktioniert Video-Prompting

Prompts in Bewegung: So funktioniert Video-Prompting

Ein ausführlicher Vergleich der Prompt-Strategien für Bild- und Videogenerierung mit praktischen Beispielen und Konzepten

AI-Design Prompt-Engineering
Audio verfügbar
Vibe Coding: KI-gestützte Softwareentwicklung zwischen Hype und Realität

Vibe Coding: KI-gestützte Softwareentwicklung zwischen Hype und Realität

Eine differenzierte Analyse des Vibe Coding-Ansatzes, seiner Potenziale und Risiken für die moderne Softwareentwicklung

KI-Praxis KI-Automation
Audio verfügbar
KI-Agenten, KI-Assistenten und KI-Automatisierung: Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe

KI-Agenten, KI-Assistenten und KI-Automatisierung: Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe

Eine klare Unterscheidung zwischen KI-Agenten, KI-Assistenten und KI-Automatisierung und praktische Entscheidungshilfen für den richtigen Einsatz

KI-Automation KI-Strategie
Audio verfügbar
Prompt-Bias: Wie deine Fragestellung das Ergebnis von KI-Antworten verzerrt

Prompt-Bias: Wie deine Fragestellung das Ergebnis von KI-Antworten verzerrt

Wie die Formulierung von Prompts die Antworten von KI-Systemen beeinflusst und wie man ausgewogenere Ergebnisse erzielt

Prompt Engineering
Audio verfügbar
Innovationskultur und KI: Die Rolle der Führung

Innovationskultur und KI: Die Rolle der Führung

Wie Führungskräfte eine erfolgreiche KI-Transformation durch kulturellen Wandel ermöglichen

KI-Transformation KI-Strategie
Dialog vs. One-Shot Prompting: Welche Methode führt zu besseren Ergebnissen?

Dialog vs. One-Shot Prompting: Welche Methode führt zu besseren Ergebnissen?

Ein praxisorientierter Vergleich zwischen iterativen Dialogen und komplexen One-Shot Prompts bei der Interaktion mit KI-Modellen

Prompt Engineering
Audio verfügbar
KI-Strategie im Mittelstand: Praxisnaher Leitfaden für erfolgreiche Implementierung

KI-Strategie im Mittelstand: Praxisnaher Leitfaden für erfolgreiche Implementierung

Ein strukturierter Ansatz für mittelständische Unternehmen zur erfolgreichen Integration von KI in Geschäftsprozesse

KI-Strategie KI-Transformation
Smart
Audio verfügbar
Generalisten vs. Spezialisten: Wer gewinnt im Zeitalter der KI?

Generalisten vs. Spezialisten: Wer gewinnt im Zeitalter der KI?

Generative KI fordert traditionelle Karrierepfade heraus. Entdecken Sie, wie sich Generalisten und Spezialisten anpassen müssen.

KI-Transformation KI-Strategie
Smart
Audio verfügbar
Sprachmodelle: Allrounder vs. Reasoning - Unterschiede verstehen und optimal nutzen

Sprachmodelle: Allrounder vs. Reasoning - Unterschiede verstehen und optimal nutzen

Wie du verschiedene KI-Modelltypen erkennst und durch angepasstes Prompting bessere Ergebnisse erzielst

KI-Tools Prompt Engineering
Audio verfügbar
KI-Content authentisch gestalten: Strategien für überzeugende Texte

KI-Content authentisch gestalten: Strategien für überzeugende Texte

Vom generischen zum authentischen Inhalt: Strategien zur Optimierung KI-generierter Texte

KI-Praxis
Audio verfügbar
Ethik und Compliance: Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Marketing

Ethik und Compliance: Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Marketing

Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Marketing und rechtliche Rahmenbedingungen

KI-Transformation
Audio verfügbar
Prompt Troubleshooting: Häufige Probleme & deren Lösungen

Prompt Troubleshooting: Häufige Probleme & deren Lösungen

Typische Probleme und deren Lösungen für effektivere KI-Interaktionen

KI-Praxis Prompt Engineering
Prompt-Strategien 2025+: Zukunftssichere Techniken für die nächste Generation von Sprachmodellen

Prompt-Strategien 2025+: Zukunftssichere Techniken für die nächste Generation von Sprachmodellen

Vorbereitet für die nächste KI-Generation: Langfristig relevante Ansätze und Techniken

KI-Strategie Prompt Engineering
Prompt-Bibliothek erstellen: Management für wiederverwendbare Prompts

Prompt-Bibliothek erstellen: Management für wiederverwendbare Prompts

Systematisches Wissensmanagement für KI-Prompts und effiziente Wiederverwendung

Prompt Engineering
Kreative Prompts: Unkonventionelle Techniken für bessere Ergebnisse

Kreative Prompts: Unkonventionelle Techniken für bessere Ergebnisse

Unkonventionelle Techniken für kreative Durchbrüche und innovative Ergebnisse

Prompt Engineering
Prompt Engineering Glossar: Die wichtigsten Fachbegriffe erklärt

Prompt Engineering Glossar: Die wichtigsten Fachbegriffe erklärt

Die wichtigsten Fachbegriffe im Bereich Prompt Engineering im Überblick

Prompt Engineering
Artikel als Audio anhören
0:00 / 0:00