Innovation Geschäftsmodelle Komplex
Business Model Innovation
Entwickelt einen Prozess zur innovativen Geschäftsmodellentwicklung
Als Innovationsexperte, entwickle einen umfassenden Prozess zur innovativen Geschäftsmodellentwicklung für {{UNTERNEHMENSTYP}} in der Branche {{BRANCHE}}.
AUSGANGSSITUATION:
- Aktuelles Geschäftsmodell: {{AKTUELLES_GESCHÄFTSMODELL}}
- Marktherausforderungen: {{HERAUSFORDERUNGEN}}
- Innovationsziele: {{ZIELE}}
Der Prozess sollte folgende Phasen umfassen:
1. ANALYSE & DEKONSTRUKTION
- Methodik zur detaillierten Analyse des bestehenden Geschäftsmodells
- Tools zur Visualisierung und Dekonstruktion
- Bewertung von Stärken, Schwächen und Weiterentwicklungspotentialen
- Wettbewerbsanalyse und Benchmarking
2. TRENDS & DISRUPTIONEN
- Framework zur Identifikation relevanter Trends und Disruptionen
- Bewertung ihres Potentials und ihrer Bedrohung
- Einordnung in zeitliche Horizonte
- Ableitung von Innovationsimpulsen
3. IDEATION & REKOMBINATION
- Kreativmethoden für Geschäftsmodellinnovation
- Techniken zur Rekombination bestehender Elemente
- Ansätze für disruptive Neugestaltung
- Bewertungs- und Selektionsmethodik
4. PROTOTYPING & VALIDIERUNG
- Methoden zum schnellen Prototyping von Geschäftsmodellen
- Validierungsansätze für verschiedene Geschäftsmodellelemente
- Experimentdesign und Hypothesentests
- Iterationsprozess basierend auf Feedback
5. SKALIERUNG & IMPLEMENTIERUNG
- Roadmap für die schrittweise Implementierung
- Change-Management-Ansatz
- Ressourcenplanung und Meilensteine
- KPIs und Erfolgsmessung
6. PORTFOLIO-MANAGEMENT
- Balance zwischen bestehendem und neuem Geschäftsmodell
- Zeitliche Staffelung und Ressourcenallokation
- Risikomanagement und Exitstrategien
Jede Phase sollte konkrete Methoden, Tools und Vorlagen enthalten sowie typische Herausforderungen und deren Bewältigung adressieren. Der Prozess sollte sowohl inkrementelle Verbesserungen als auch disruptive Neugestaltungen ermöglichen und für verschiedene Organisationsgrößen skalierbar sein.