Design Thinking Prototyping Einfach
Schnelles Prototyping
Entwickelt Ansätze für schnelles, kostengünstiges Prototyping
Entwickle einen Leitfaden für schnelles, kostengünstiges Prototyping von {{PROTOTYPING_GEGENSTAND}} (z.B. digitales Produkt, physisches Produkt, Service, Erlebnis).
Der Leitfaden sollte folgende Aspekte umfassen:
1. PROTOTYPING-ANSÄTZE
- 3-4 verschiedene Prototyping-Methoden mit unterschiedlichem Aufwand
- Vor- und Nachteile jeder Methode
- Benötigte Materialien und Tools
- Zeitbedarf und Komplexität
2. STEP-BY-STEP-ANLEITUNG
- Konkrete Schritte für jede Prototyping-Methode
- Tipps für effiziente Umsetzung
- Typische Fallstricke und deren Vermeidung
- Beispiele für gelungene Prototypen
3. FEEDBACK-GEWINNUNG
- Methoden zum Testen der Prototypen
- Leitfragen für effektives Feedback
- Dokumentation und Auswertung
- Iteration und Verfeinerung
4. RESSOURCEN & TOOLS
- Kostenlose und kostengünstige Tools
- Templates und Vorlagen
- Inspirationsquellen
Der Leitfaden sollte einen praktischen, hands-on Ansatz verfolgen, der es auch Einsteigern ermöglicht, schnell und effektiv mit Prototyping zu beginnen. Der Fokus sollte auf der Balance zwischen Geschwindigkeit und Aussagekraft der Prototypen liegen.