Innovation Trends Mittel

Trend-Analyse-Workshop

Entwickelt einen Workshop zur Analyse und Anwendung von Trends

Entwickle einen strukturierten Workshop zur Analyse und Anwendung von Trends für {{UNTERNEHMEN/MARKE}} in der Branche {{BRANCHE}}. ZIELE DES WORKSHOPS: - Identifikation relevanter Makro- und Mikrotrends - Bewertung der Relevanz für das eigene Geschäft - Ableitung konkreter Innovationspotentiale Der Workshop-Plan sollte folgende Elemente umfassen: 1. VORBEREITUNG - Teilnehmerkreis und benötigte Expertise - Vorbereitende Analysen und Materialien - Agenda und Zeitplan (empfohlene Dauer: 4-6 Stunden) - Benötigte Materialien und Setup 2. TREND-SCANNING - Methodik zur systematischen Trenderfassung - Strukturierung verschiedener Trend-Ebenen (Mega-, Makro-, Mikrotrends) - Kollaborative Übungen zur Trendidentifikation - Dokumentation und Clustering 3. IMPACT-ANALYSE - Framework zur Bewertung von Trends nach Relevanz und Impact - Priorisierungsmethode für Schlüsseltrends - Zeitliche Einordnung und Entwicklungsdynamik - Kundenzentrierte Bewertung 4. OPPORTUNITY-MAPPING - Methoden zur Übersetzung von Trends in Chancen - Ideation-Techniken für trendbasierte Innovationen - Bewertungs- und Selektionsprozess - Formulierung konkreter Opportunities 5. AKTIVIERUNGSPLANUNG - Entwicklung von Action Items und nächsten Schritten - Verantwortlichkeiten und Zeitplan - Monitoring und Anpassungsstrategie - Integration in bestehende Innovationsprozesse Für jede Phase beschreibe konkrete Übungen, Vorlagen und Moderationstipps. Der Workshop sollte sowohl für Trend-Neulinge als auch für erfahrene Innovatoren gewinnbringend sein und die Balance zwischen fundierter Analyse und praktischer Anwendbarkeit wahren.

Variablen

UNTERNEHMEN/MARKE

BRANCHE

Artikel als Audio anhören
0:00 / 0:00