Trainingsmaterialien E-Learning Komplex
E-Learning-Kurskonzept
Entwickelt ein umfassendes Konzept für einen E-Learning-Kurs
Als Instructional Designer, entwickle ein umfassendes Konzept für einen E-Learning-Kurs zum Thema {{THEMA}} für die Zielgruppe {{ZIELGRUPPE}}.
RAHMENBEDINGUNGEN:
- Lernziele: {{LERNZIELE}}
- Gesamtdauer: {{GESAMTDAUER}}
- Technische Plattform: {{PLATTFORM}}
Das E-Learning-Konzept sollte folgende Komponenten enthalten:
1. KURSSTRUKTUR & CURRICULUM
- Übersicht der Module und Lektionen
- Lernpfad und Navigation
- Zeitliche Dimensionierung je Einheit
- Progressionslogik und Voraussetzungen
2. INSTRUKTIONSDESIGN
- Didaktische Grundprinzipien
- Lerntheoretischer Ansatz
- Methodenmix und Abwechslung
- Personalisierungs- und Adaptionsmöglichkeiten
3. INTERAKTIONS- UND ÜBUNGSKONZEPT
- Verschiedene Interaktionsformen und -stufen
- Übungstypologie und Einsatzkonzept
- Feedback- und Hilfesystem
- Gamification-Elemente und Belohnungssystem
4. MEDIENKONZEPT
- Medienmix und Formatvielfalt
- Richtlinien für visuelle Gestaltung
- Audio- und Videokonzept
- Einsatz von Animationen und Simulationen
5. ASSESSMENT & EVALUATION
- Formative und summative Assessments
- Prüfungsformate und Bewertungskriterien
- Tracking und Lernfortschrittsmessung
- Zertifizierung und Abschluss
6. TECHNISCHE UMSETZUNG
- Anforderungen an LMS/Autorensystem
- Responsive Design und Gerätekompatibilität
- Integration externer Ressourcen
- Datenschutz und Sicherheitsaspekte
7. IMPLEMENTIERUNG & BETREUUNG
- Einführungs- und Kommunikationsstrategie
- Betreuungskonzept und Support
- Aktualisierungsstrategie
- Erfolgsmessung und KPIs
Das Konzept sollte moderne E-Learning-Prinzipien berücksichtigen, verschiedene Lerntypen und -präferenzen adressieren und eine hohe Lernwirksamkeit mit guter User Experience verbinden.