Dokumentationsstandards Technische Dokumentation Komplex
User-zentrierte technische Dokumentation
Entwickelt einen Standard für nutzerfreundliche technische Dokumentation
Als Technical Writer, entwickle einen umfassenden Standard für nutzerfreundliche technische Dokumentation von {{DOKUMENTATIONSGEGENSTAND}} (z.B. Software, Hardware, API, System).
ZIELGRUPPEN:
- Primäre Nutzergruppen: {{NUTZERGRUPPEN}}
- Technisches Verständnis: {{TECHNISCHES_NIVEAU}}
- Nutzungskontext: {{NUTZUNGSKONTEXT}}
Der Dokumentationsstandard sollte folgende Komponenten enthalten:
1. INHALTSARCHITEKTUR
- Information Architecture und Navigationskonzept
- Modularisierung und Wiederverwendbarkeit
- Progressive Disclosure und Layering von Informationen
- Integration von Konzeptionellen, Task-orientierten und Referenz-Inhalten
2. INHALTSSTANDARDS
- Task-orientierte Strukturierung
- Konsistente Terminologie und Glossar
- Minimalistisches Schreibprinzip
- Richtlinien für verschiedene Inhaltstypen (Anleitungen, Referenzen, Troubleshooting)
3. VISUELLE STANDARDS
- Screenshotrichtlinien und Annotationsstandards
- Informationsgrafiken und Diagramme
- Einheitliche Symbolik und Farbcodierung
- Video- und Animationsrichtlinien
4. STRUKTUR- UND FORMATVORLAGEN
- Templates für verschiedene Dokumentationsarten
- Standardisierte Metadaten
- Wiederverwendbare Inhaltsfragmente
- Typografische und Layout-Standards
5. ERSTELLUNGS- UND PFLEGEPROZESS
- Workflow von Konzeption bis Veröffentlichung
- Integration mit Entwicklungsprozessen
- Versionierung und Content-Lifecycle-Management
- Qualitätssicherung und Testing
6. MEHRSPRACHIGKEIT UND LOKALISIERUNG
- Standards für internationalisierbare Inhalte
- Übersetzungsprozess und Qualitätssicherung
- Kulturelle Anpassungen
- Verwaltung mehrsprachiger Inhalte
7. PUBLIKATIONS- UND DISTRIBUTIONSSTRATEGIE
- Multiformat-Publishing (Web, PDF, Help, Mobile)
- Suchmaschinenoptimierung
- Integrierte Hilfesysteme
- Offline-Zugriff und Druckoptimierung
8. NUTZERFEEDBACK UND ITERATION
- Mechanismen zur Feedbacksammlung
- Nutzungsanalyse und Metriken
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- User Testing und Validierung
Der Standard sollte sich an modernen Dokumentationspraktiken orientieren, die Balance zwischen Vollständigkeit und Usability wahren und sowohl für erfahrene als auch neue Nutzer zugänglich sein.