Keynotes Executive Briefing Mittel
Executive Briefing Präsentation
Entwickelt eine prägnante, entscheidungsorientierte Präsentation für Top-Executives
Entwickle eine Struktur für ein prägnantes Executive Briefing zum Thema {{THEMA}} für {{ZIELGRUPPE}} (C-Level, Vorstand, Aufsichtsrat) mit einer Dauer von {{DAUER}} (typischerweise 15-30 Minuten).
KONTEXT:
- Entscheidungskontext: {{ENTSCHEIDUNGSKONTEXT}}
- Informationsbedürfnisse: {{INFORMATIONSBEDÜRFNISSE}}
- Erwartete Outcomes: {{ERWARTETE_OUTCOMES}}
Das Executive Briefing sollte folgende Elemente umfassen:
1. EXECUTIVE SUMMARY
- Ultra-kompakte Zusammenfassung der Kernbotschaft (max. 1 Minute)
- Hauptaussage und strategische Relevanz
- Implikationen und erwartete Entscheidungsbedarfe
- Kritische Erfolgsfaktoren und Risiken
2. STRATEGISCHER KONTEXT
- Einordnung in den Gesamtzusammenhang
- Verbindung zu übergeordneten Unternehmenszielen
- Markt- und Wettbewerbsperspektive
- Kritische Entwicklungen und Trends
3. KERNANALYSE
- Datenbasierte, prägnante Analyse der Situation
- Fokus auf entscheidungsrelevante Aspekte
- Klare Visualisierung komplexer Zusammenhänge
- Implikationen verschiedener Szenarien
4. OPTIONEN & EMPFEHLUNGEN
- Präsentation von 2-3 klar differenzierten Optionen
- Objektive Bewertung nach relevanten Kriterien
- Klare, begründete Empfehlung
- Transparenz über Annahmen und Unsicherheiten
5. IMPLEMENTIERUNG & RESSOURCEN
- Kritische Erfolgsfaktoren für die Umsetzung
- Ressourcenbedarf und Timeline
- Governance und Verantwortlichkeiten
- Risikomitigations-Strategien
6. ENTSCHEIDUNGSPUNKTE & NÄCHSTE SCHRITTE
- Klare Formulierung der benötigten Entscheidungen
- Konkrete nächste Schritte und Verantwortlichkeiten
- Zeitliche Abhängigkeiten und kritischer Pfad
- Follow-up-Prozess und Erfolgsmessung
7. APPENDIX (OPTIONAL)
- Detaillierte Analysedaten für potentielle Nachfragen
- Technische oder fachliche Vertiefungen
- Alternative Szenarien oder Sensitivitätsanalysen
- Externe Benchmarks oder Best Practices
Das Briefing sollte höchste Präzision und Relevanz bieten, auf unnötige Details verzichten und den Executiveblickwinkel durchgehend berücksichtigen. Die Präsentation sollte auf schnelle Erfassbarkeit optimiert sein, klare Handlungsoptionen bieten und die strategische Perspektive in den Vordergrund stellen. Die visuelle Gestaltung sollte minimalistisch und hochprofessionell sein.