Krisenmanagement Stellungnahmen Mittel

Krisen-Statement-Generator

Erstellt verschiedene Stellungnahmen für Krisensituationen

Erstelle drei verschiedene Versionen einer Krisen-Stellungnahme für folgendes Szenario: UNTERNEHMEN: {{UNTERNEHMEN}} KRISENSZENARIO: {{KRISENSZENARIO}} (z.B. Produktfehler, Service-Ausfall, Beschwerde mit viraler Verbreitung) BEKANNTE FAKTEN: {{BEKANNTE_FAKTEN}} NOCH UNKLARE PUNKTE: {{UNKLARE_PUNKTE}} BETROFFENE STAKEHOLDER: {{BETROFFENE}} Für jede Version erstelle: Version 1: Erste schnelle Reaktion (innerhalb 1-2 Stunden) - Maximal 100 Wörter - Fokus auf Awareness und Engagement - Hinweis auf weitere Updates Version 2: Detailliertere Stellungnahme (innerhalb 24 Stunden) - 200-300 Wörter - Integration der bekannten Fakten - Beschreibung eingeleiteter Maßnahmen - Transparenz bezüglich noch unklarer Punkte Version 3: Umfassende Stellungnahme (nach vollständiger Untersuchung) - 300-400 Wörter - Vollständige Darstellung des Vorfalls - Konkrete Abhilfemaßnahmen - Vorkehrungen für die Zukunft - Bei Bedarf: Entschuldigung und Wiedergutmachung Jede Version sollte: - Einen angemessenen, empathischen Ton wahren - Die Unternehmenswerte widerspiegeln - Die richtigen Kommunikationskanäle für diese Art von Krise berücksichtigen - Das richtige Maß an Übernahme von Verantwortung zeigen

Variablen

UNTERNEHMEN

KRISENSZENARIO

BEKANNTE_FAKTEN

UNKLARE_PUNKTE

BETROFFENE

Artikel als Audio anhören
0:00 / 0:00