Teamkommunikation Retrospektiven Mittel
Projekt-Retrospektiven
Entwickelt verschiedene Formate für effektive Projekt-Retrospektiven
Entwickle drei verschiedene Workshop-Formate für effektive Projekt-Retrospektiven in einer Agentur, die nach Abschluss eines {{PROJEKTTYP}}-Projekts durchgeführt werden können.
Die Formate sollten jeweils folgende Elemente umfassen:
1. FORMAT 1: SCHNELLE RETROSPEKTIVE (60 MIN)
- Ziele und geeignete Anwendungsfälle
- Strukturierte Agenda mit Zeitplan
- 2-3 fokussierte Übungen/Aktivitäten
- Dokumentationsmethode
- Follow-up-Prozess
2. FORMAT 2: STANDARD-RETROSPEKTIVE (90-120 MIN)
- Ziele und geeignete Anwendungsfälle
- Strukturierte Agenda mit Zeitplan
- 3-4 tiefergehende Übungen/Aktivitäten
- Methoden zur Priorisierung von Erkenntnissen
- Aktionsplan-Entwicklung
- Dokumentationsmethode
3. FORMAT 3: UMFASSENDE PROZESSANALYSE (HALBTAG)
- Ziele und geeignete Anwendungsfälle
- Strukturierte Agenda mit Zeitplan
- 4-5 tiefergehende Analyse-Aktivitäten
- Methoden zur systemischen Problemanalyse
- Entwicklung langfristiger Verbesserungsmaßnahmen
- Change-Management-Ansatz
Für jedes Format:
- Spezifische Moderationstechniken
- Benötigte Materialien und Vorbereitungen
- Tipps zur Einbeziehung aller Teammitglieder
- Vorschläge zur Integration von Kundenfeedback (wenn relevant)
- Methoden zur Messung des Workshop-Erfolgs
Die Formate sollten darauf ausgerichtet sein, sowohl operative Verbesserungen für zukünftige Projekte zu identifizieren als auch langfristige Team- und Prozessentwicklung zu fördern. Berücksichtige die Besonderheiten der Agenturarbeit mit kreativen Prozessen und Kundenbeziehungen.