KI-Übungsaufgaben: Wissenschaftskommunikation

Mittelschwere Übungen

Mittelschwere Übung 2: Interview-Serie für Employer Branding

Entwickle eine Interview-Serie mit Forschenden und Projektleitern, um das Institut als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Mittel

Mittelschwere Übung 10: Porträts von Forschenden

Dein Forschungsinstitut möchte in den sozialen Medien und auf der Institutswebsite eine Porträt-Serie mit verschiedenen Persönlichkeiten aus der Forschung starten.

Mittel

Mittelschwere Übung 11: Kommunikation für Technologie-Symposium

Dein Forschungsinstitut plant ein internationales Technologie-Symposium zum Thema 'KI und Nachhaltigkeit'. An diesem Tag werden verschiedene Keynotes, Panels und Networking-Sessions angeboten.

Mittel

Mittelschwere Übung 12: Verschiedene Stakeholder über KI-Projekt informieren

Dein Forschungsinstitut hat ein neues KI-Projekt zur Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme gestartet und möchte verschiedene Stakeholder darüber informieren.

Mittel

Mittelschwere Übung 18: Social Media Content-Kalender für Wissenschaftskommunikation

Entwickle einen strategischen Social-Media-Content-Kalender für das Zentrum für Digitale Transformation mit verschiedenen Post-Typen für wissenschaftliche Zielgruppen.

Mittel

Mittelschwere Übung 9: Fachartikel über Forschungsmethodik

Dein Forschungsinstitut möchte seine wissenschaftliche Arbeitsweise stärker nach außen kommunizieren und hat beschlossen, einen Wissenschaftsblog zu starten.

Mittel

Mittelschwere Übung 2: Strukturierte Content-Erstellung für Stakeholder-Newsletter

Du bist verantwortlich für den Quartalsbericht des Deutschen Instituts für Nachhaltige Technologien und möchtest mithilfe von KI-Tools effizienter arbeiten.

Mittel
Artikel als Audio anhören
0:00 / 0:00